See this page in English | Voir cette page en français
Foto: Steffen Kugler
Das Centre Virchow-Villermé arbeitet eng mit dem World Health Summit (WHS) zusammen, der seit 2009 jedes Jahr im Herbst in Berlin stattfindet. Ergänzend dazu findet seit 2013 jährlich im Frühjahr ein regionales Treffen im Land des amtierenden Co-Präsidenten statt. Der WHS bringt Entscheidungsträger aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft zusammen, um über die drängenden Gesundheitsthemen der Welt zu diskutieren. Die Konferenz steht unter der Schirmherrschaft der deutschen Kanzlerin, des französischen Präsidenten und des Präsidenten der Europäischen Kommission.
Mitarbeiter des Centre Virchow-Villermé beteiligen sich regelmäßig am WHS mit Redebeiträgen und ko-organisierten Workshops (siehe unten).
Aus dem Wunsch heraus, im Gesundheitsbereich die Zusammenarbeit zwischen deutschen und französischen Wissenschaftlern zu verstärken, wurde seit dem Jahr 2000 die Zusammenarbeit zwischen der Charité – Universitätsmedizin Berlin und der Universität Paris Descartes ausgebaut. Diese Zusammenarbeit fand einen Höhepunkt beim ersten World Health Summit im Jahr 2009 anlässlich der 300-Jahr-Feier der Charité. Er stand schon damals unter der Schirmherrschaft der deutschen Kanzlerin und des französischen Präsidenten.
Die deutsch-französische Zusammenarbeit spiegelt sich ebenfalls im Netzwerk der M8 Alliance wider, in der Universitäten, Akademien und Institutionen des Gesundheitssektors der wichtigsten Industrieländer vereint sind. Die aktuell 25 Mitglieder der M8 Alliance setzen sich bei internationalen Entscheidungsträgern für eine Verbesserung der globalen Gesundheit ein und helfen, Lösungsvorschläge für die drängenden weltweiten Gesundheitsprobleme zu entwickeln.
Die M8 Statements im Rahmen des World Health Summit finden Sie online.
WHS 2017: “Climate change and health – After the US COP21 withdrawal”, 15.10.2017
WHS regional meeting 2017: “Migrants’ Health: health and health care delivery for specific groups”, 08.05.2017
WHS 2016: “Fostering Open Science in Global Health”, 10.10.2016
WHS 2015: “Climate change and health”, 13.10.2015
“National Agendas of Global Health”, 20.10.2014